Nein zu Kriegen – Rüstungswahnsinn stoppen – Zukunft friedlich und gerecht gestalten

Wir leben in einem „Jahrzehnt der Extreme“. Die Summe der Kriege und Krisen ist beängstigend, drohen immer weiter zu expandieren und müssen gestoppt werden. Nur gemeinsam sind die großen Gefahren zu lösen. Es ist unsere Aufgabe, uns einzumischen und von der Politkern zu fordern, dass die Kriege mit Vernunft und …

Weiterlesen

Positionen zum Krieg in Israel/Palästina

Wir verurteilen das Massaker an der Zivilbevölkerung Israels und fühlen mit den Angehörigen. Politische Konflikte lassen sich nicht durch militärische Gewalt lösen. Allerdings ist eine diplomatische Lösung auch nicht möglich ohne die Vorgeschichte zu kennen. Wir veröffentlichen deshalb die Stellungnahmen. Kriminelle Besatzungspolitik ist Ursache – eine politische Lösung ist notwendig Erklärung …

Weiterlesen

Geeint werden wir niemals besiegt werden

Veranstaltung zum 50. Jahrestag des faschistischen Militärputsches in Chile Zu der Veranstaltung „50 Jahre nach dem Putsch in Chile. Lateinamerika wieder auf einem fortschrittlichen Weg?“ hatte ein breites Bündnis fortschrittlicher Gruppen und Parteien in Braunschweig am 15. September in die Kufa eingeladen. Die über 80, vor allem jungen Teilnehmer*innen  nahmen …

Weiterlesen

Heraus zum 1. Mai!

Mit explodierenden Preisen für Lebensmittel und Energie werden wir zur Kasse gebeten. Wir zahlen für ihren Krieg, ihren Wirtschaftskrieg und ihre Profite – darum müssen wir auf die Straße, erst recht am 1. Mai! Selbst erkämpfte Lohnerhöhungen werden nicht reichen, um die Folgen der Inflation und den Reallohnabbau vergangener Jahre …

Weiterlesen

Zeitenwende – ja bitte! Kriegswirtschaft – nein danke!

Die großen Baustellen in unserer Gesellschaft haben eine Zeitenwende dringend nötig: Das Gesundheits- und Sozialwesen, die Bidung, die Bekämpfung des Klimawandels und des Mangels an preiswertem Wohnraum, die Beseitigung der Ungleichheit von Arm und Reich. Dafür müsste die „Baustelle Bundeswehr“ allerdings stillgelegt werden. Unsere Wortmeldung dazu: hier! Mit solidarischen GrüßenDKP …

Weiterlesen

Veranstaltung zum 90. Jahrestag der Machtübertragung an Hitler

30. Januar 1933 Reichspräsident Hindenburg ernennt Adolf Hitler zum Reichskanzler und überträgt die Macht den Faschisten. 90 Jahre danach: Krieg, Aufrüstung, politische Rechtsentwicklung Wie groß ist die Gefahr des Faschismus? Sind die Rechten stark, weil es an linken Alternativen fehlt? Ist die Regierungsbeteiligung von Faschisten die neue Normalität in Europa? …

Weiterlesen

Gruß der DKP Braunschweig zum Jahresende

Wir wünschen erholsame Feiertage,einen friedlichen Jahreswechselund weiterhin gute Zusammenarbeit – für die Sicherung des Friedens,– für eine lebenswerte Umwelt,– für die Verwirklichung der Menschenrechte – im Widerstand gegen Demokratie-Abbau und Faschismus. Persönlich wünschen wir alles Gute in Gesundheit für 2023! Deutsche Kommunistische ParteiRegion Braunschweig

Weiterlesen

Der dezentrale Aktionstag der Friedensbewegung in Braunschweig

Für den 1. Oktober rief die Friedensbewegung bundesweit zu dezentralen Aktionen auf. Diesem Aufruf folgten in Braunschweig knapp 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Kundgebung vor dem Schloss. Etwa 80 Menschen beteiligten sich anschließend an der Demonstration durch die Braunschweiger Innenstadt. Aufgerufen hatte die Regionalgruppe Braunschweig der IPPNW, das Friedensbündnis Braunschweig, …

Weiterlesen