Der Frieden wird nicht im Bundestag erkämpft

Zu den Ergebnissen der vorgezogenen Bundestagswahl erklärt die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) Das war keine Richtungswahl. Schon mit dem Bruch der Ampelkoalition stand fest, dass die Grundpfeiler der Kriegs- und Krisenpolitik auch über die Neuwahl hinaus Bestand haben würden. Im Wahlkampf haben sich die großen Bundestagsparteien in ihren Forderungen nach…

Weiterlesen

Debatten auf der Höhe unserer Zeit – Die 17. Gramsci-Tage

Vorabdruck aus: Marxistische Blätter 1_2025 „Mit Technik das Klima retten?“, Seite 131 ff. Ab Januar 2025 zu bestellen: www.marxistische-blaetter.de; von Timo Reuter Am 25./26. Oktober fanden die 17. Braunschweiger Gramsci-Tage (www.gramsci-tage.de) unter dem Titel „Revolutionäre Realpolitik heute – aktuelle Herrschaftsstrategien des Kapitals und unsere solidarische Gegenwehr“ statt. Das Programm startete…

Weiterlesen

Arbeit statt Profite!

Die Ziele des Vorstands: Gewinnsteigerung auf 10 Milliarden, dauerhafte Umsatzrendite von 6,5 Prozent („Accelerate Forward / Road to 6.5“). Die Mittel: Werkschließungen, Massenentlassungen, Lohnkürzungen… Dabei geht es nicht um Verluste – es geht in erster Linie darum, künftige Profite zu sichern: 6,5 Prozent Rendite statt 3,5 Prozent. 137 Milliarden Euro…

Weiterlesen

110 Jahre Erster Weltkrieg

Der Weg in die „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“ Vortrag in Form einer visuellen und musikalischen Inszenierung 8. September 2024 um 17 Uhr im Konzertsaal des KufA-Hauses, Am Westbahnhof 13 38118 Braunschweig 1914 geriet Europa in den Ersten Weltkrieg – oft als unvorhergesehenes Ereignis beschrieben. Doch Kriege brechen nicht aus, sie…

Weiterlesen

Gedenken der Morde von Rieseberg

Auch dieses Jahr gedachten wir der in Rieseberg ermordeten Genossen Anlass ihrer Ermordung war der Tod des SS-Mannes Landmann, der von seinen eigenen Leuten bei einer Terroraktion im Eichtal erschossen wurde. Obwohl der Tathergang eindeutig geklärt war, beschlossen die Faschisten, seinen Tod den Kommunist*innen in die Schuhe zu schieben. Sie…

Weiterlesen

Brandgefährliche Drohgebärde

Die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) protestiert gegen die angekündigte Stationierung von US-Raketen und Hyperschallwaffen in Deutschland „Erst vor wenigen Wochen hat die Ukraine den nuklearen Abwehrschirm Russlands beschädigt. Fast täglich wird an der Eskalationsschraube gedreht, und nun soll Deutschland zur Abschussrampe für Enthauptungsschläge werden“, sagt Patrik Köbele, Parteivorsitzender der DKP.…

Weiterlesen

Solidarisches Streitgespräch über die EU und ihren Charakter

Dazu hatten die SDAJ und die Linksjugend Braunschweig ins KufA-Haus eingeladen. Gekommen waren 35 Gäste, von denen nur 5 über 35 Jahre alt waren. Johanna Brauer, Kandidatin für die Linke und Andrea Hornung, Kandidatin der DKP bestritten dieses „Streitgespräch“ tatsächlich solidarisch – nicht nur weil sie inhaltlich weitgehend übereinstimmten, sondern…

Weiterlesen