Gedenken an Rieseberg

Bereits am 04.07. haben wir gemeinsam mit der SDAJ Gruppe an den Gedenktag der Rieseberg-Opfer teilgenommen. Erfreulicherweise konnte ein Genosse von der SDAJ auch eine Redebeitrag neben den Oberbürgermeister von Braunschweig halten. In seiner Rede ging es um die Aufrüstung und den Sozialabbau der hierbei im Zusammenhang steht. Quelle: Privat

Weiterlesen

Redebeitrag Demonstration „Nie wieder Krieg – Nie wieder Völkermord“

Im Folgenden dokumentieren wir unseren Beitrag bei der Demonstration am 19. Juli durch die Braunschweiger Innenstadt, die auf die unerträgliche Situation in Palästina und den laufenden Völkermord an den Palästinenserinnen und Palästinensern aufmerksam machte. Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Genossinnen und Genossen, liebe Braunschweigerinnen und Braunschweiger, mein Name ist Timo…

Weiterlesen

Solidarisches Streitgespräch über die EU und ihren Charakter

Dazu hatten die SDAJ und die Linksjugend Braunschweig ins KufA-Haus eingeladen. Gekommen waren 35 Gäste, von denen nur 5 über 35 Jahre alt waren. Johanna Brauer, Kandidatin für die Linke und Andrea Hornung, Kandidatin der DKP bestritten dieses „Streitgespräch“ tatsächlich solidarisch – nicht nur weil sie inhaltlich weitgehend übereinstimmten, sondern…

Weiterlesen

Geeint werden wir niemals besiegt werden

Veranstaltung zum 50. Jahrestag des faschistischen Militärputsches in Chile Zu der Veranstaltung „50 Jahre nach dem Putsch in Chile. Lateinamerika wieder auf einem fortschrittlichen Weg?“ hatte ein breites Bündnis fortschrittlicher Gruppen und Parteien in Braunschweig am 15. September in die Kufa eingeladen. Die über 80, vor allem jungen Teilnehmer*innen  nahmen…

Weiterlesen

„Faschistischer Terror in Braunschweig 1931 bis 1933“. Wider das Vergessen! Der 8.Mai muss Feiertag werden!

Unter diesem Titel luden der DGB Region Südostniedersachsen, die VVN-BdA Braunschweig und die DKP Braunschweig am 6. Mai  in das Veranstaltungszentrum KufA Haus. Mehr als 50 Menschen, erfreulicherweise viele junge, folgten der Einladung. DGB-Regionsgeschäftsführer Michael Kleber betonte in seinem Grußwort die Verantwortung der Gewerkschaften und der Linken insgesamt für die…

Weiterlesen

Rede Werner Hensel, Ostermarsch Braunschweig

Im Folgenden dokumentieren wir die Rede von Werner Hensel beim diesjährigen Ostermarsch in Braunschweig, am 16. April 2022. Liebe Friedensfreundinnen und -freunde, Bundeskanzler Scholz kündigte zu Beginn des Krieges gegen die Ukraine eine „Zeitenwende“ an, ein „Sondervermögen“ für Aufrüstung wurde aufgelegt. Ja, wir brauchen eine Zeitenwende, wir brauchen Sondervermögen in…

Weiterlesen

22. Juni – 80. Jahrestag des Überfalls auf Sowjetunion

Die „große Politik“ hat sich um eine angemessene Würdigung des 80. Jahrestages des Überfalls der faschistischen Wehrmacht auf die Sowjetunion herumdrücken wollen. Eine Feierstunde des Bundestages wurde abgelehnt. Wenigstens hat sich der Bundespräsident dazu geäußert. Die Erinnerung an den verbrecherischen Krieg passt nicht in die Pläne, die NATO weiter aufzurüsten,…

Weiterlesen